24. Mai 2023
Wir freuen uns auf den Beteiligungsprozess und die entwurfliche Weiterentwicklung der Wiesenwerke. Es geht um Wuppertal! Es geht um das alte Fabrikgebäude der Gold-Zack-Werke! Und vor allem: Es geht um die Menschen aus dem Quartier!
24. Mai 2023
Ausgezeichnete Arbeit! Das Brettspiel erhält im Rahmen des deutschen Landschaftsarchitekturpreises die Auszeichnung in der Kategorie junge Landschaftsarchitektur. Danke an die Jury. Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass diese Arbeit in die Mitte der Stadt gekommen ist und: Cool, dass wir noch jung sind!
22. Februar 2023
Venedig! Im Rahmen der Ausstellung TIME SPACE EXISTENCE werden wir während der Biennale eine temporäre, künstliche Landschaft in den Marinaressa Gärten bauen. Demnächst mehr zu dieser Arbeit. A presto!
22. Februar 2023
Endlich mal Berlin! In Zehlendorf beackern wir in den kommenden Monaten 750qm2 Hof und Garten eines Vorher - und Hinterhauses. Coole Architektur, spannende Räume - direkt vor unserer Berliner Haustür. Wir sehen uns: Vor Ort!
23. Januar 2023
Vortrag und Gastkritik an der Hochschule Anhalt in Bernburg. "Tailwind and shallows: Entries from the logbook, 6 years after launch" Danke an Prof.Nicole Uhrig für die Einladung.
4. September 2022
Wir sind am 11.09. zu Gast bei der Biennale der urbanen Landschaft. Im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen bauen wir mit den Teilnehmer*innen eine spielerische Landschaft. Wir sehen uns!
16. August 2022
Die Jury schickt uns nach Rom! 10 Monate Villa Massimo ab September 2023. Vorfreude: Riesig!
30. Juni 2022
1.Preis für NEGATIV-POSITIV. Unsere Arbeit über einen großen Tisch, zerbrochenes Porzellan und neue Rituale in Arzberg hat die Jury überzeugt. Heureka!
13. Juni 2022
Your yellow brick scape auf der 1! Wir haben den Ideen-Wettbewerb The yellow path in Seattle gewonnen. Nie war ein Gewinn von uns mehr verdient als dieser! Denn...
25. Mai 2022
Das Brettspiel in der Terrain. Der Freiraum INNENSTADT gerät in Bewegung!
Hof
1.Preis
1.Preis
Stadtplatz
4.Preis
Projekt
Innenhof
Uferpromenade
Platzgestaltung
Platzgestaltung
Wettbewerb
Hofgestaltung
Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerb
Klosterhof
Wettbewerb
Wettbewerb
Öffentlicher Raum
Öffentlicher Raum
Öffentlicher Raum
Öffentlicher Raum
Öffentlicher Raum
Renate Giese
Andreas König
Ayla Kutas
Stephan Schwarzl
Sebastian Sowa
Bastian ten Haaf
Gianluca Torini
Lion Ziersch
[nachname]@sowatorini.de
Kanalstraße 23
44787 Bochum
mail@sowatorini.de
0176 728 56 182
Werner-Voß-Damm 54a
12101 Berlin
mail@sowatorini.de
0157 720 42 152