Installation | Öffentlicher Raum | Bochum, Deutschland

Zwischenspiel

In welcher Beziehung steht die Gebäude des Hauptfriedhofs Bochum zur der Allee am Freigrafendamm? Über 400 m läuft eine imposante Doppelreihe aus 66 großen Platanen auf die sandsteinverblendete Front des Hauptfriedhofes zu. Der Gebäudekomplex ist ein Zeugnis nationalsozialistischer Architektur. Die Planung für die Allee stammt aber bereits aus den 20er Jahren. Erst Mitte der dreißiger Jahre entstehen die Entwürfe für den Hauptfriedhof. Die Bezüge zwischen dem Gebäude und der Allee sind offensichtlich, doch sie sind brüchiger, als es auf den ersten Blick scheint.

Das Zwischenspiel schiebt sich dazwischen. Ein diagonales Gitter. Als transparente Kulisse lässt es Durchblicke in beide Richtungen zu und überlagert die Vertikale und die Horizontale mit einer radikal anderen Struktur. Die Abspannungen haben die Anmutung von Zeltleinen. Die Latten sind dünn und stehen lediglich auf dem Rasen. Zwischen das Massive, das Dauerhafte, stellt sich ein Gitter quer. Als ein filigranes Zwischenspiel. Auf Zeit.