Lehrauftrag | Installation | Öffentlicher Raum | Realisierung | Basel, Schweiz

Die 2. Chance

Lehrauftrag SoSe 2015
Hochschule für Gestaltung und Kunst
Mätthausmarkt Kleinbasel

Ein Projekt über das Andere, das trotzdem schön ist. Über Geschichten, die wichtiger sind, als Äußerlichkeiten. Müssen verblühte Horn-Veilchen weggeschmissen werden? Was passiert mit Pflanzen aus dem Supermarkt, die nicht verkauft werden? 20 Studenten gehen auf die Suche nach Pflanzen, die eine 2.Chance verdient haben. In einem temporären Einschlag werden die Pflanzen gesammelt. Auf dem Matthäusmarkt warten sie auf einen neuen Besitzer. Dort werden sie auf Sockel gehoben und warten dort auf jemanden, der Sie wert schätzt. Ergebnis: Gegen eine freiwillige Spende wurden die Pflanzen mitgenommen. Um 12.23 Uhr hatten wir die letzte Pflanze verkauft.

Ein herzlichen Dank an alle Studenten, die an dem Projekt mitgewirkt haben und an die Betreiber des Marktes.